
Rollstuhl-Mobilitätstraining
Sie nutzen erst seit kurzem oder nur für längere Strecken Ihren Rollstuhl?Oder Sie möchten trotz längerer Nutzung gerne sicherer und wendiger mit Ihrem Rollstuhl umgehen?
Dann ist dieses Rollstuhl-Mobilitätstraining vielleicht etwas für Sie.
Dieser Kurs hilft Ihnen dabei:
- die für Sie optimale Sitzposition zu finden
- sicherer und gewandter mit Ihrem Rollstuhl im Alltag umzugehen
- alle grundlegenden Fahrtechniken zu erlernen oder zu verbessern
- auf schwierigen Untergründen zu fahren
- Alltagshindernisse sicher zu umfahren oder zu überwinden
- kippen und balancieren mit dem Rollstuhl zu erlernen
- und damit mehr Alltagsmobilität zu erreichen.
Die Übungen in der Gruppe sind spielerisch aufgebaut und machen viel Spaß. Zwei Trainer:innen leiten die Gruppe an, führen selbst vor und unterstützen und korrigieren Sie bei Ihrem eigenen Ausprobieren.
Zum Programm gehören Verschnauf-Pausen ebenso wie gymnastische Übungen zur Lockerung. Und natürlich kommt der Austausch mit anderen in der Gruppe nicht zu kurz.
Sie trainieren mit Ihrem eigenen Alltags-Rollstuhl in der Halle.
Voraussetzungen:
Eigener mechanischer Alltagsrollstuhl (kein Aktiv-/Sport-Rollstuhl, kein elektrischer Rollstuhl).
Wir können einer Person bei Bedarf auch einen Trainingsrollstuhl vor Ort zur Verfügung stellen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie einen Trainingsrollstuhl leihen möchten.
Keinerlei Bedenken von Seiten Ihres Arztes
Zielgruppe:
Ansprechen möchten wir alle MS-Betroffenen, ob mit oder ohne bisherige Rollstuhlnutzung. Und wir laden gerne auch jeweils eine Begleitperson (kostenlos) ein, die in dem Kurs ebenfalls lernen kann, Sie wendiger und sicherer im Rollstuhl zu unterstützen.
Nächste Termine: 10.5.2025 bis 13.12.2025
Der Kurs besteht aus 8 Einheiten á 90 Minuten einmal pro Monat jeweils an einem Samstag von 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort:
Trainiert wird in der Sporthalle der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell.
Gemeinschaftssportverein Gold-Kraemer e.V. (GSV GK e.V.),
Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen, barrierefreie Sporthalle
Anmeldung:
Wir bitten um baldige Anmeldung unter info@dmsg-koeln.de oder telefonsich unter 0221 690 99 54.
Geben Sie bitte Ihre Postanschrift und Telefonnummer mit an.
Bitte geben Sie außerdem an, ob Sie eine Begleitperson mitbringen.
Bitte geben Sie ebenfalls an, ob Sie einen Fahrdienst benötigen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten an die Gold-Kraemer-Stiftung und ggf. an den Fahrdienst weitergegeben werden.
Kosten und Rahmenbedingungen:
Dieser Kurs wird in Kooperation der Gold-Kraemer-Stiftung und der DMSG OV Köln und Umgebung angeboten und in großen Teilen finanziert.
Der Eigenanteil für Teilnehmende beträgt für DMSG-Mitglieder 40.- Euro, für Nicht-DMSG-Mitglieder 60.- Euro für den gesamten Kurs.
Eine Begleitperson kann kostenlos nach Anmeldung teilnehmen.
Sollte der Eigenanteil aufgrund Ihrer persönlichen Situation für Sie nicht finanzierbar sein, so sprechen Sie uns bitte an, damit wir eine Lösung finden.
Fahrdienst:
Falls Sie nicht selbst oder mit einer Begleitperson anreisen können, bieten wir darüber hinaus einen Fahrdienst an. Der Eigenanteil für diesen Fahrdienst beträgt für die Dauer des Kurses 20.- Euro für DMSG-Mitglieder und für Nicht-DMSG-Mitglieder.
Fälligkeit der Zahlungen:
Der gesamte Eigenanteil wird fällig vor Beginn des ersten Kurstages und ist weder in Gänze noch in Teilen erstattungsfähig, auch wenn einzelne Termine nicht besucht werden.
Teilnehmerzahl:
Mindest-Teilnehmerzahl sind 6 Personen, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, so zählt der Zeitpunkt der Anmeldung. Wir setzen gerne überzählige Interessenten auf eine Warteliste für den nächsten Kurs .
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn. Die Kursbestätigung erfolgt, sobald die Mindest-Teilnehmerzahl erreicht ist. Danach muss die Teilnehmergebühr bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto überwiesen werden.
Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie weitere Informationen zu Kontaktdaten und organisatorischen Hinweisen.
Konto:
DMSG OV Köln, Kreissparkasse Köln
IBAN DE61 3705 0299 0000 0602 31
BIC COKSDE33