Online-Vortrag:
Philosophische Beratung bei Multipler Sklerose
am 15.2.2022 um 18:00 Uhr

Warum nicht einmal neue Wege gehen, um mit der Krankheit besser umgehen zu lernen? Diesen Weg wollen wir Ihnen aufzeigen in einem sehr praxisorientierten Online-Vortrag zur Beratungsform „Philosophische Praxis“. 

Die Philosophische Praxis nutzt die Ressourcen der abendländischen Philosophie (die von heute an bis in das 5 Jhr. vor Christus zurückreicht) zur Bewusstwerdung und Überwindung der eigenen Lebenssituation. Viele Philosophen haben sich über Glück, Krankheit, Tod und Leid und der Frage nach dem Sinn des Lebens Gedanken gemacht.

Sowohl die Art des Denkens als auch die Inhalte werden im Kontext der eigenen Lebenssituation genutzt, um Ihnen ressourcenstärkend zu helfen.

In diesem kurzen Impulsvortrag wird die Referentin Kerstin Jacobs kurz die Philosophischen Praxis und deren verschiedene Richtungen vorstellen, um dann die Philosophische Praxis praxisnah den Teilnehmenden vorzustellen.

Anmeldungen bitte direkt über info@philosophische-praxis-jacobs.de
Im Anschluß erhalten Sie rechtzeitig vor Vortragsbeginn den Link für den Online-Zugang. 

Nach oben scrollen