
Aquatraining – Wassergymnastik für MS-Erkrankte
Dieser Kurs ist ein spezieller Gymnastik-Kurs im Wasser.
Im Wasser werden die Gelenke entlastet und können schonend bewegt werden. Die Muskulatur wird durch Bewegung gegen den Wasserwiderstand aktiviert. Und Bewegung im Wasser macht einfach viel Spaß!
Der Wasserauftrieb erleichtert Bewegungen, sodass oft Gehen möglich wird, auch wenn es an Land nicht oder nur mit Hilfsmittel funktioniert.
Gearbeitet wird mit und ohne Kleingeräte wie z.B. Poolnudeln, Auftriebshanteln etc.
Für eine Teilnahme bedenken Sie bitte, dass Sie sich eigenständig umziehen und duschen können müssen.
Teilnehmen können auch bewegungseingeschränkte Menschen mit MS, auch jene, die auf Mobilitätshilfsmittel wie Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Sie müssen sich jedoch eigenständig ins Wasser bzw. aus dem Wasser heraus bewegen können.
Dieser Kurs hilft Ihnen dabei:
• die Mobilität, Koordination, Beweglichkeit und Muskelkraft zu verbessern
• den Gleichgewichtssinn zu schulen, weil man sich ohne Angst vor dem Fallen bewegen kann
• Freude an körperlicher Fitness zu entwickeln
• und Selbstbewusstsein durch Trainingserfolge zu erlangen
Termine:
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten á 45 Minuten, die einmal pro Woche stattfinden, jeweils montags von 13:15 bis 14:00 Uhr.
Der aktuelle Kurs geht vom 31.3.25 bis zum 23.6.25 (ausgebucht).
Der Folgekurs beginnt im Spätsommer 2025
Je nach Anzahl der Interessenten gibt es ggf. die Möglichkeit, jeweils wieder an Folgekursen teilzunehmen. Bitte teilen Sie uns Ihre Interesse rechtzeitig mit.
Voraussetzungen:
Keinerlei Bedenken von Seiten Ihres Arztes.
Ort:
Trainiert wird im barrierefreien Schwimmbad des Gemeinschaftssportvereins der Gold-Kraemer-Stiftung e.V. in Frechen-Buschbell.
Gemeinschaftssportverein Gold-Kraemer e.V. (GSV GK e.V.),
Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen
Anmeldung:
Wir bitten um baldige Anmeldung unter info@dmsg-koeln.de
oder telefonisch unter 0221 690 99 54
Geben Sie bitte Ihre Postanschrift und Telefonnummer mit an.
Bitte geben Sie ebenfalls an, ob Sie auf einen Rollstuhl angewisen sind und ob Sie einen Fahrdienst benötigen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten an die Gold-Kraemer-Stiftung und ggf. an den Fahrdienst weitergegeben werden.
Kosten und Rahmenbedingungen:
Dieser Kurs wird in Kooperation der Gold-Kraemer-Stiftung und der DMSG OV Köln und Umgebung angeboten und in großen Teilen finanziert.
Der Eigenanteil für Teilnehmende beträgt für DMSG-Mitglieder 40.- Euro, für Nicht-DMSG-Mitglieder 60.- Euro für den gesamten Kurs.
Sollte der Eigenanteil aufgrund Ihrer persönlichen Situation für Sie nicht finanzierbar sein, so sprechen Sie uns bitte an, damit wir eine Lösung finden.
Fahrdienst:
Falls Sie nicht selbst oder mit einer Begleitperson anreisen können, bieten wir darüber hinaus einen Fahrdienst an. Der Eigenanteil für diesen Fahrdienst beträgt für die Dauer des Kurses 25.- Euro für DMSG-Mitglieder und für Nicht-DMSG-Mitglieder.
Fälligkeit der Zahlung:
Der gesamte Eigenanteil wird fällig vor Beginn des ersten Kurstages und ist weder in Gänze noch in Teilen erstattungsfähig, auch wenn einzelne Termine nicht besucht werden.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl beträgt 5 bis 10 Personen, damit sich der/die Trainer*in ganz individuell um die Teilnehmenden kümmern kann.
Sollte es mehr Anmeldungen geben, so zählt der Zeitpunkt der Anmeldung.
Wir setzen gerne weitere Interessenten auf eine Warteliste für den nächsten Kurse. Je nach Anzahl der Interessenten gibt es ggf. die Möglichkeit, auch wieder an Folgekursen teilzunehmen.
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn. Die Kursbestätigung erfolgt, sobald die Mindest-Teilnehmerzahl erreicht ist. Danach muss die Teilnehmergebühr bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto überwiesen werden.
Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie weitere Informationen zu Kontaktdaten und organisatorischen Hinweisen.
Konto:
DMSG OV Köln, Kreissparkasse Köln
IBAN DE61 3705 0299 0000 0602 31
BIC COKSDE33