- Kursangebote
Wir bieten verschiedene Kurse an, z.B. Ernährungs-Kochkurse und Gedächtnistraining und etliche MS-Sport-Kurse zusammen mit der Gold-Kraemer-Stiftung: Gerätetraining, Rollstuhltraining, Wassergymnastik, Yoga. Lassen Sie sich schon jetzt für die nächsten Kurse vormerken.
- Neu an MS Erkrankte
Wenn Ihre Diagnose noch frisch ist und Sie sich gerne informieren und mit anderen Betroffenen austauschen möchten, sind diese Treffen genau für Sie gemacht! Wir suchen Interessierte für eine neue Gruppe.
- Vorbereitung auf den Arzttermin
Arzttermine sind aufregend und oft zu kurz. Mit einer guten Vorbereitung nutzen Sie die Zeit optimal und bekommen Antworten auf Ihre Fragen. Mit Checklisten.
- Mitgliedschaft bei der DMSG
Unsere Mitglieder unterstützen nicht nur unsere Arbeit, sondern erhalten Zugang zu Spezial-Datenbanken, beziehen interessante Magazine zur MS und profitieren von Nachlässen bei Kursen.
- Informationsabende 2025
Die Kölner Neurologen Angelika Haus, Prof. Dr. Nelles und Dr. Mahboobi veranstalten wieder ihre Informationsabende über aktuelle Fortschritte zur Behandlung der MS. Die Termine und mehr finden Sie hier.
- Klettern mit Handicap
Wer trotz Handicap die Wände hochklettern will, kann das in zwei Gruppen ausprobieren und mit Unterstützung tolle Erfolge erzielen.
- Unterstützung für schwer an MS Erkrankte und ihre Angehörigen
Das Kölner Projekt „Buddy Köln“ bietet eine hilfreiche Hand für Schwerkranke, um zu unterstützen, Dinge zu regeln und zuzuhören.
- Persönliche Erfahrungsberichte
Menschen mit MS lassen sich nicht entmutigen. Trotz Ängsten, Einschränkungen und wiederkehrenden Momenten der Hilflosigkeit sagen sie sich: Jetzt erst recht! Viele interessante Berichte von Betroffenen.
- Beratung durch selbst Betroffene
Sie sind nicht alleine! Andere Betroffene helfen gerne mit einem Gespräch, Erfahrungsaustausch oder Tipps. Ganz persönlich, ganz unverbindlich und auf Wunsch sogar anonym.
- Pflegende Angehörige
Auch Angehörige müssen sich einmal ihre Sorgen von der Seele reden – wir bieten zwei Gruppen unterschiedlicher Altersgruppen für Angehörige an, die sich zum Austausch treffen.
- Kinder und Jugendliche mit MS
Da MS in jungen Jahren eher selten auftritt, finden Familien mit betroffenen Kindern oder Jugendlichen wenig Informationen dazu. Die DMSG hat dem Thema eine eigene Webseite gewidmet.
- MS-Beratung
Ob bei der neuen Diagnose oder Problemem nach Jahren, ob für Erkrankte oder Angehörige: wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an.
- MS und Arbeit
Wer von MS betroffen ist und sich vielleicht manchmal überfordert fühlt, hat viele Fragen rund um das Thema Arbeit, Rechte, Pflichten, Möglichkeiten. Informieren Sie sich hier weiter und bestellen ggf. die Broschüre der DMSG.
- Podcasts, Videos und mehr
Podcasts sind eine wunderbare Möglichkeit, sich über Aktuelles zur MS zu informieren oder von anderen Betroffenen zu hören, wie sie mit MS leben. Reinhören lohnt sich.
- Junge Erwachsene mit MS
Junge betroffene Erwachsene geben einen persönlichen Einblick in Ihr Leben mit MS und laden zu ihrem Kontaktkreis ein.
- Benefizradtour 2023
Ein kleine Etappe der Benefizradtour von Georg Gehrenkemper wurde von einigen aus unserer Radgruppe begleitet. Und es war ein voller Erfolg!
- Spurwechsel
Wir zeigen MS-Betroffenen, Angehörigen, Freunden und Interessierten die „1000 Gesichter der Multiplen Sklerose“ in Form von tatsächlichen Gesichtern und Geschichten.
- 40. Jubiläum der DMSG OV Köln und Umgebung
Seit über 40 Jahren ist unser Verein für MS-Betroffene in Köln und Umgebung aktiv. Lesen Sie dazu Artikel, ungekürzte Interviews mit Begleitern oder unser digitales Jubiläumsheft.
- Blasenfunktionsstörungen bei MS
Ein häufiges Symptom bei MS kann mit Hilfe der Neuro-Urologie umfassend therapiert werden. Das MVZ in Köln bietet diese Fachrichtung nun auch an und informiert über Behandlungs-Möglichkeiten.
- Patientenaufklärungen
Die Leitlinie für PatientInnen fasst die neuesten Empfehlungen zu Diagnose und Therapien der MS verständlich und kompakt zusammen. Für Arzt-Gespräche auf Augenhöhe und zur umfassenden Information. Jetzt bestellen oder herunterladen.
- MS Radvergnügen – Die Radgruppe MitSpaß
Aktiv und mobil bleiben trotz MS? Das wollen wir mit diesem aktiven Kontaktkreis! Wir freuen uns über alle, die mitradeln wollen, mit Zweirad, Dreirad, Liegerad oder Handbike!